Über mich
Von 1986- 1989 absolvierte ich die Ausbildung zur Physiotherapeutin am AKH Wien.
Danach war ich 2 Jahre an einer Neurorehabilitationsklinik tätig. Seit 1991 bin ich im Fachbereich Pädiatrie an der Kinderabteilung des Landesklinikums Mödling und in freier Praxis tätig.
Es folgten Zusatzausbildungen z.B. in PNF, Psychomotorik, Vojtatherapapie, Schroth- Therapie, Cranio-Sacral-Therapie, Tuina- Therapie, eine Ausbildung zur Ernährungsberaterin nach TCM und zur SAFE- Mentorin.
Zuletzt absolvierte ich den Universitätslehrgang Early Life Care an der PMU in Salzburg, den ich mit dem Master of Science in Early Life Care abschloss.
Ich bin Mutter von 3 Söhnen und bewege mich gerne an der frischen Luft.
Ablauf
Nach der Vereinbarung eines Termins, besuche ich sie zu Hause. Bei einem ausführlichen Erstgespräch schaue ich welche Bedürfnisse und Anliegen im Vordergrund stehen und in welcher Art und Weise ich helfen bzw. unterstützen kann. Die Länge und Dauer meiner Interventionen richten sich nach Ihren Bedürfnissen.
Nach Abschluss der Behandlungen bzw. nach 10 Therapieeinheiten erhalten Sie eine Rechnung von mir und ich bitte Sie den Betrag zeitnah auf mein Konto zu überweisen.
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie diesen mindestens 24 h davor abzusagen, andernfalls muss ich diesen Termin in Rechnung stellen.
Preise
Eine Einheit dauert etwa 45- 60 min, je nach Bedarf und Anliegen.
Ich biete zurzeit ausschließlich Hausbesuche an.
Eine Einheit inklusive eines Hausbesuches kostet € 90.-
Für Physiotherapie und Cranio- Sacral- Therapie sind eine ärztliche Verordnung nötig.
Die Verordnung für Physiotherapie müssen Sie bei Ihrer Krankenkasse chefärztlich bewilligen lassen, damit Sie einen Teil der Kosten von dieser refundiert bekommen. Restkosten können bei diversen Zusatzversicherungen geltend gemacht werden.